Skip to main content

Anton Kisa

Andere Namen
  • Anton Kisa
geboren 1857
GeschlechtMännlich
BerufMuseumsdirektor
BiographieGeboren am 16.01.1857 in Brünn, gestorben vermutlich zwischen 1908 und 1912 in Godesberg am Rhein.
Dr. phil., Museums-Direktor in Godesberg am Rhein.
Werke: Kunstindustrie in Indien (1885); Die Externsteine (1893); Sammlung M. vom Rath (1899); Führer durch das Suermondt-Museum (1902); Denkschrift des Aachener Museumsvereins (1903); Die Hansaschüsseln (1905); Der Kunstschatz (1905); Geschichte des Kunstgewerbes (1905); Führer durch Aachen (1905); Führer durch Köln (1906); Das Glas im Altertume (1906).
Literatur: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 1907, 1908 und 1912.

Bezugsorte im Rheinland: Godesberg
GeburtsortBrünn
GeburtsortBrünn