Skip to main content
Danny Holcraft: Installationsansicht, Atelier am Eck 2012
Danny Holcroft
Danny Holcraft: Installationsansicht, Atelier am Eck 2012
Danny Holcraft: Installationsansicht, Atelier am Eck 2012
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Danny Holcroft

Andere Namen
  • Danny Holcroft
geboren 1981
Biographie2004 Bachelor of Arts (Hons.), Fine Art Environmental Art Department, Glasgow School of Art.
Sechsmonatiger Aufenthalt am Victorian College of the Arts, Melbourne.
2012 war Danny Holcroft im Rahmen des deutsch-schottischen Künstleraustauschs, Anna-Löbner-Düsseldorf-Glasgow-Exchange, Stipendiat der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie des Landes NRW - Ausstellung "Welcome, please take a seat.", 8. bis 17.11.2012, Atelier am Eck.

Über die Arbeit
Der schottische Installationskünstler Danny Holcroft entwickelt seine Arbeiten aus dem Kontext seines jeweiligen Aufenthaltsortes. Er verwendet gefundene Materialien, dokumentiert in Zeichnungen und kleinformatigen Malereien sein Interesse an urbanen Situationen, die von einem gängigen Blick übersehen werden. Aus den gesammelten Materialien entstehen benutzbare Skulpturen und prozessorientierte Rauminstallationen. "Welcome, please take a seat.", die Ausstellung des Künstlers im November 2012 im Atelier am Eck in Düsseldorf im Rahmen des deutsch-schottischen Künstleraustauschs, war im Zentrum eine Installation, die auf die Mitwirkung des Betrachters abzielte. Im Ausstellungsraum wurde eine Art Werkstatt errichtet, in der der Künstler während der Laufzeit der Ausstellung arbeitete. Er zerlegte gefundene Stühle und fasste die Einzelteile bunt-farbig. Diese Fragmente werden bei der Ausstellungseröffnung zur Disposition gestellt, so dass die Besucher sich einige der Möbelfragmente aussuchen konnten. Holcroft baute aus den ausgesuchten Teilen und weiteren gefundenen Materialien jeweils einen Stuhl. "Please take a seat" ist somit nicht als die Aufforderung zu verstehen sich hinzusetzen, vielmehr ist es wörtlich genommen: "Bitte, nehmen Sie einen Stuhl mit." Die prozessorientierte Installation wurde von Zeichnungen, Malereien und kurzen Videofilmen begleitet. Sie dokumentierten die Wege des Künstlers durch unsere Stadt und vermittelten minimale Eingriffe, die Holcroft im öffentlichen Raum nahm.

Adresse: Glasgow, Schottland
WirkungsortGlasgow
GeburtsortAlbanien
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf