Skip to main content

Franz Hansel

Andere Namen
  • Franz Hansel
Pihlerbaustellen (Pihel) 1802–1883 Pihlerbaustellen (Pihel)
GeschlechtMännlich
BiographieGlasschneider in Rodowitz (Radvanec, Nordböhmen). Vgl. Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier. Dominik Biemann und Zeitgenossen, Regensburg 2004, S. 244-254.
GeburtsortPihlerbaustellen (Pihel), Böhmen
SterbeortPihlerbaustellen (Pihel), Böhmen
WirkungsortRodowitz (Radvanec), Böhmen
AKL-Nummer_40555903
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: österreichisch
Arbesbach 1771–1840 Zwettl
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
(1808 - 1883)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Meistersdorf (Mistrovice) 1812–1890 Warnsdorf (Varndsdorf)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
(1799 - 1873)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: böhmisch
Huttendorf (Zálesní Lhota) 1900–1974 Murano
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: deutsch
Augsburg 1880–1955 Bad Münster am Stein
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: tschechisch
Nové Město nad Metují 1922–1987 Prag
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu