Skip to main content

Objekte von: Katrin Michaels

Künstler*inneninfo
Katrin Michaelsgeboren 1980

Katrin Michaels studierte Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Psychologie an der Freien Universität Berlin. Während des Studiums absolvierte sie Assistenzen und Hospitanzen u.a. an der Schaubühne am Lehniner Platz, am Maxim Gorki Theater, an den Sophiensaelen und am bat Studio Theater. Von 2007 bis 2009 war sie als Dramaturgieassistentin am Schauspiel Hannover engagiert, von 2009 bis 2011 als Dramaturgin am Theater Bielefeld. Seit Beginn der Spielzeit 2011/2012 ist sie Dramaturgin am Düsseldorfer Schauspielhaus, schwerpunktmäßig am Jungen Schauspielhaus.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2011]

Sortieren:
Filter
16 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fedor M. Dostoevskij
11.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Toon Tellegen
17.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karla Schneider
16.10. 2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu