Skip to main content

Georg Gustav Löns

Andere Namen
  • Georg Gustav Löns
DE, 1897 - 1985
BerufBerufsschullehrer
BiographieGeorg Gustav Löns wurde geboren am 2. Februar 1897 in Schwelm und starb am 25. April 1985 in Eppstein/Taunus.
Berufsschullehrer, Heimatgeschichtler und Autor.
Löns war Freiwilliger im 1. Weltkrieg und in der Jugendbewegung aktiv. Außerdem interessierte er sich für die lokale und regionale Geschichte, so war er Mitgründer eines stadtgeschichtlichen Arbeitskreises. Beruflich war er als Direktor der Gewerblichen Unterrichtsanstalten II (Industrieschule Kleiner Werth, Barmen) tätig, bevor er in den 1930er Jahren nach Kassel übersiedelte, wo er sich ebenfalls für die Bodendenkmalpflege engagierte. Ehrenmitglied des Bergischen Geschichtsvereins, ausgezeichent mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbands Rheinland. Autor von balladenhaften und lyrischen Gedichten, Kurzgeschichten und einem Roman.

Werke:
Antje, Geschichte einer Liebe, Fürstenfeldbruck: Franz F. Heine-Verlag 1937
"Bruder, weißt du, daß ich lebe?", Kassel: Bärenreiter-Verl., [1937]
Lernen, lehren, helfen in der Welt der Arbeit, Ravensburg: O. Maier, 1963

Literatur: Klaus Goebel: Zum Tode von Georg Gustav Löns, aus: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv Wuppertal, Heft 1-3/1985, Seite 34-35.

GND-Nummer10648365X