Skip to main content

Objekte von: Ursula Kaechele

Künstler*inneninfo
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechelegeboren 1939

1939 in Düsseldorf geboren

1959 - 60 Werkkunstschule Krefeld und Düsseldorf

1960 - 63 Studium bei dem Maler Hannes Loos

1965 - 68 Studium an der Kunstschule Jo Strahn mit Abschlussexamen

seit 1967 Einzelausstellungen und Beteiligung an Gruppenausstellungen

seit 1987 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler

seit 1991 Vorsitzende der Künstlerinnen Sezession Düsseldorf e.V.

Mit Farbe schaffe ich eine malerische Ordnung. Das Weiß ist eine zentrale Farbe meiner BIldgestaltung. Es folgt oft tänzerischer Bewegung und ist als Repräsentant des Lichts eingesetzt, das im Zusammenhang mit einem farbigen Gegenüber zum Leuchten gebracht wird. "So werden fiktive, lichtgestaltete Kosmen erzeugt." (Stefan Skowron)

Rochusstr. 33, 40479 Düsseldorf.

Telefon: 0211 - 4982248.

Sortieren:
Filter
10 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Klapheck
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Kaechele
1995
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu