Skip to main content

Objekte von: Georg Brandes

Künstler*inneninfo
Georg Brandes1842 - 1927

Georg Brandes studierte Rechtswissenschaften und Philosophie an der Universität Kopenhagen und promovierte mit einer Dissertation über französische Philosophen. Brandes bereiste halb Europa, lebte zwischen 1877 und 1882 in Berlin und wurde 1902 als Professor für Philosophie an die Universität Kopenhagen berufen.

Seinen Reden und Publikationen im deutschsprachigen Raum war das erwachende Interesse für die nordische Literatur zu verdanken. In Dänemark machte er unter anderem die polnische und russische Literatur bekannt.

Früh hob er als engagierter Vorkämpfer für emanzipatorische Ideen Søren Kierkegaard hervor. Schon 1888 hielt Brandes Vorlesungen über Friedrich Nietzsche, mit dem er in Briefkontakt stand, und machte dessen Philosophie in Dänemark bekannt.

Noch heute gilt Brandes in Skandinavien als Urheber einer antiklerikalen Geisteshaltung.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Brandes [Stand: August 2013]

Ausführliche Biographie s. https://lic.ned.univie.ac.at/de/node/21849 [Stand: August 2013]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
24 Ergebnisse
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904