Skip to main content

Objekte von: Winfried Drove

Künstler*inneninfo
Winfried Drove†2009

Sammler

Sortieren:
Filter
156 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz H. Engler
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Leichlingen GmbH
nach 1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
nach 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nuutajärven Lasi
nach 1793
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karhula-Iittala Glasbruks
Ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hadeland Glassverk
nach 1765
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Scarpa
ca. 1937–1940 (Entwurf), 1981 (Ausführung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Floris Meydam
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglasfabrik Alfred Taube
vor 1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Venini & C.
nach 1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gio Ponti
1946 (Entwurf), 1981 (Ausführung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
nach 1878 (?)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu