Skip to main content

Objekte von: Julius Staegemann

Künstler*inneninfo
Julius Staegemann

Fotograf, betrieb in Düsseldorf das Fotoatelier ‚W. Höffert Nachfolger‘ bis er 1907 nach Krefeld umsiedelte. Bis 1910 Mitglied im Künstlerverein Malkasten. 1899 verlieh ihm Prinz Georg von Preußen den Titel ‚Hofphotograph‘. 1902 und 1904 fotografierte er die großen Kunst- und Gewerbeausstellungen in Düsseldorf.

Sortieren:
Filter
25 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Staegemann
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Industrie- und Gewerbeausstellung 1902 Düsseldorf
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Industrie- und Gewerbeausstellung 1902 Düsseldorf
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Industrie- und Gewerbeausstellung 1902 Düsseldorf
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Industrie- und Gewerbeausstellung 1902 Düsseldorf
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Staegemann
1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Staegemann
1. April 1901
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu