Skip to main content

Objekte von: Walter Vogel

Künstler*inneninfo
W. Vogel: Olaf als Marilyn, Frankfurt 1991
Walter Vogel

Über die Arbeit

Hier werden nicht nur die fotografischen Ausstelllungs-OEuvres erweitert und ergänzt, sondern auch an einem Projekt von Foto-Verfremdungen wie -Montagen gearbeitet.

Kontakt telefonisch: 0151-12700444

Adresse: Paulusstraße 5, 40237 Düsseldorf

Sortieren:
Filter
29 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
2. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1954, Abzug: 2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1961/ 2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
Um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
21. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1968, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1967, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1967, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1967, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1966/ Druck: 2010er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Vogel
1950er-Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu