Skip to main content

Beat Furrer

Andere Namen
  • Beat Furrer
geboren 1954
GeschlechtMännlich
BerufKomponist
BiographieBeat Furrer wurde 1954 in Schaffhausen geboren und erhielt an der dortigen Musikschule seine erste Ausbildung (Klavier). Nach seiner Übersiedlung nach Wien im Jahr 1975 studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Dirigieren bei Otmar Suitner sowie Komposition bei Roman Haubenstock Ramati. Im Jahr 1985 gründete er das Klangforum Wien, das er bis 1992 leitete und dem er seitdem als Dirigent verbunden ist. Im Auftrag der Wiener Staatsoper schrieb er seine erste Oper "Die Blinden", "Narcissus" wurde 1994 beim steirischen herbst an der Oper Graz uraufgeführt. 1996 war er "Composer in residence" bei den Musikfestwochen Luzern. 2001 wurde das Musiktheater "BEGEHREN" in Graz uraufgeführt, 2003 die Oper "invocation" in Zürich und 2005 das Hörtheater "FAMA" in Donaueschingen. Seit Herbst 1991 ist Furrer Ordentlicher Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Eine Gastprofessur für Komposition nimmt er seit 2006 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt wahr. 2004 erhielt er den Musikpreis der Stadt Wien, seit 2005 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. 2006 wurde er für FAMA mit dem Goldenen Löwen bei der Biennale Venedig ausgezeichnet.

Quelle: http://www.baerenreiter.de (Stand: Nov. 2009)