Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.61949

UND MORGEN DIE GANZE WELT

Datierung2020
BeschreibungEine junge Jurastudentin aus adeligen Kreisen schließt sich in Mannheim einer Antifa-Gruppe an, in der sie anfangs nur geduldet ist. Als die Aktivisten einem rechten Netzwerk auf die Spur kommen, das Sprengstoff und Munition bunkert, wandelt sich die Milieu- und Jugendstudie zum Politthriller, der um die Frage kreist, ab wann Gewalt im Kampf gegen Rechts erlaubt oder gar geboten ist. Der politisch engagierte Film greift ein brisantes Thema auf und glänzt durch viele sprechende Details und herausragende Schauspieler; filmsprachlich und dramaturgisch mangelt es ihm aber an der Entschiedenheit, die Konventionen wirklich zu durchbrechen. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Herbig
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Biedermann
1985
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
16.02.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
05.05.1984 (1983/1984)
Programmheft zu "Tosca" von Giacomo Puccini. Wiederaufnahme am 19. Februar 2010, Theater Duisbu ...
Giacomo Puccini
19.02.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu