Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.61921

BASKETBALL: DIE GRUNDLAGEN

Datierung1971
Beschreibung"Der Film zeigt, wie Kinder (Mädchen und Jungen) und später Jugendliche (nur Männer) das Basketballspiel erlernen. In freier Bewegung im Raum lernen sie, auszuweichen und Körperkontakt zu vermeiden. Stichwort: 'Autorennen ohne Blechschaden.' Es kommt auf schnelle Körperbewgung und gute Koordination an. Reaktionsübungen sind der Schwerpunkt im Unterricht. Zu Anfang wird nach vereinfachten Regeln gespielt. Es gilt immer die Devise: 'Spiele den Ball, nicht den Mann.' Es werden verschiedene Trainingsformen, Grundpositionen und Taktiken gezeigt bzw. demonstriert. Zum Schluss werden Profispieler in einem Sportstadion mit Publikum gezeigt." Quelle: Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 03.11.2020.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1981
Filmstill, 2022
Rüdiger W. Friessem
1989
Pietà 02.09.2003
Bernhard Sopher
1983
Programmheft "Schwarz & Weiß" von Eric Amis. Premiere am 30.10.2004 im Großen Haus, Düsseldorfe ...
Rejane Desvignes
30.10.2004 (2004/2005)
Filmstill, 2022
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1973
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu