Skip to main content
Programmheft zu "Rausch" - Ein Glücktrip von Gregory Caers und Ensemble. Premiere am 19. Septem ...
Rausch
Programmheft zu "Rausch" - Ein Glücktrip von Gregory Caers und Ensemble. Premiere am 19. Septem ...
Programmheft zu "Rausch" - Ein Glücktrip von Gregory Caers und Ensemble. Premiere am 19. September 2020 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH940

Rausch

SerientitelD'haus
UntertitelEin Glückstrip von Gregory Caers und Ensemble
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1982)
Fotograf*in
Datierung2020
BeschreibungTextnachweis:
Max Collek: Gegenwartsbewältigung. München, 2020.
Nora Voit: Wir haben keine Diktatur, die das Feiern auf Jahrhunderte untersagt. Interview mit dem Soziologen Prof. Dr. Markus Schroer (aus Die ZEIT).

Enthält Materialien, die dabei helfen sollen, sich mit dem Inhalt des Stückes zu beschäftigen.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 11 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft zu "Serge" von Yasmina Reza, in einer Theaterfassung von Christopher-Fares Köhler  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2023
Programmheft (Umschlag) zu "Liebe Kitty" nach dem Romanentwurf von Anne Frank. Premiere am 7. O ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Programmheft (Titelblatt) zu "Glaube, Liebe, Fußball : Ein Theater-Fan-Spektakel"  von Peter Jo ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Programmheft zu "Was die Sonne nachts macht" - Ensembleproduktion. Premiere am 29. Februar 2020 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Programmheft zu "Antigone" von Sophokles. Premiere am 9. November 2019 im Jungen Schauspiel, Mü ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft zu "Der kleine Prinz und die Krähe" von Martin Baltscheit. Premiere am 15. Septemb ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Schriftstellernachlässe
Dieter Forte
n.d.
Programmheft (Titel) zu "Working Class - Eine Inszenierung über Arbeit und Klasse" von Stadt:Ko ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
Programmheft "Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky (Titelblatt)
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofiew
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu