Skip to main content
ObjektnummerP 1929-303

Antonius Pacchionus (Anatom)

ObjektbezeichnungMedaille
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikBronze
MaßeDurchmesser: 8,1 cm
BeschreibungVs: Brustbild des Antonius Pacchionus, nach rechts. Umschrift: ANTONIVS PACCHIONVS REGIEN MED ET ANAT ROMANVS A LIV.
Rs: Salvator, auf den Tempel verweisend, nimmt mit der Rechten die Decke von einem kranken Alten, während ein Engel ihm Kinder zurführt. Umschrift: NON INGLORIVS IBIS
EntstehungsortRom, Europa, Italien
SchlagwortBronze
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Antonio Cocchi
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Jungblut
28.08.1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Programmheft zur 6. Festlichen Operngala für die Deutsch AIDS-Stiftung, am 7. März 2015 an der  ...
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)
Kugelfußbecher mit erotischen Anspielungen
Moritz Wenzel
letztes Viertel 19. Jahrhundert
Die Gebrüder Johann und Cornelius de Witt
AURY
2. Hälfte des 17. Jahrhundert
Gustav Adolf
Sebastian Dadler
1631
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu