Skip to main content
Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melan ...
Parzival (to go)
Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melan ...
Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melanchthonkirche Düsseldorf-Grafenberg, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH900

Parzival (to go)

Untertitelvon Tankred Dorst - Mitarbeit: Ursula Ehler - Eine mobile Inszenierung
SerientitelD'haus108
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1976)
Datierung2019
BeschreibungTextnachweise:
Wolfram von Eschenbach: Parzival. Nach der Ausgabe Karl Lachmanns, revidiert und kommentiert von Eberhard Nellmann. Frankfurt am Main, 2006.
Tankred Dorst: Notiz zu Parzival. Aus: Tankred Dorst: Parzival. Ein Szenarium. Frankfurt am Main, 1990.
Tankred Dorst: Sich im Irdischen übern. Frankfurter Poetikvorlesungen. Frankfurt am Main, 2005.
Richard David Precht: Die Kunst, kein Egoist zu sein. Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält. München, 2012.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 42 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu