Skip to main content
ObjektnummerP 1993-28

Kugelfußbecher mit erotischen Anspielungen

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Provenienz (1893‒1965)
Datierungletztes Viertel 19. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschnitten.
EpocheHistorismus
BeschreibungDrei massive Kugelfüße. Auf der Wandung zwischen Blütenranken mit Putto einander gegenüber zwei Ovalmedaillons: (1) Dame auf Stuhl in Landschaft mit Umschrift "Edler Held merk eben hie, der floh ist schwärtzer als das knie*" und (2) Kavalier stehend in Landschaft mit Umschrift "Edle Dam ich merk euch wohl, wollt gern daß ich ihn fangen soll*".
Kuratorische Hinweise
  • Kopie eines thüringischen Originals des 17. Jahrhunderts.
Klassifikation(en)
EntstehungsortBreslau, Schlesien
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung in einem Blatt nahe dem Boden geschnitten "MW" ligiert.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sebastian Dadler
1631
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Georg Müller
datiert 1726
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Zechlin
um 1740
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Spatz II.
um 1637
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Hoffmann
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
J. & L. Lobmeyr
letztes Viertel 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu