ObjektnummerGl mkp 2019-41
Blaue Vase mit stilisierten Blumen
ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
Provenienz
Prof. Dr. Walter Wierich
(Düsseldorf 1940‒2016 Recklinghausen)
Datierung1920er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, in zwei Blautönen überfangen, formgeblasen, in mehreren Stufen mattgeätzt, Boden ausgekugelt und plangeschliffen.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 21,4 × 21,6 cm
BeschreibungDreifach sich wiederholendes Motiv: Drei Blüten in Frontalansicht, eingebettet in kräftiges Laubwerk.Kuratorische Hinweise
- Die Vase belegt das Bemühen der "Etablissements Gallé", das typische Gallé-Angebot in neue Richtungen zu erweitern. In der Annahme, dass die Firma Gallé hier dem Vorbild von René Lalique folgte, erscheint die Herstellung in der Zwischenkriegszeit wahrscheinlich.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Auktion British and Continental Decorative Artsfrom 1860 to the Present Day, Christie's London, 2. November 1995, Nr. 88 (bei der Abb. fälschlich "87" angegeben).Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenAm Bodenrand in Hochrelief "Gallé". Auf der Schulter Auktions-Klebeetikett (abgelöst).