ObjektnummerP 1965-207
Napf
ObjektbezeichnungNapf
Künstler*in
Unbekannt
ProvenienzSchenkung von
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungverm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
EpocheIslam
Maße(H x D): 10,5 x 8 cm
BeschreibungFarblos, Grünstich. Stark irisiert und versintert. Rand beschädigt, eine Fehlstelle. Zylindrisch, eingestochener Boden.Kuratorische Hinweise
- Dieser Typ ist den niedrigeren (Höhe = Durchmesser) Bechern nah verwandt: Vgl. zur Form Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 18-19; Derselb., Samarra, 1928, Nr. 12 ff. Der zylindrische Typ tritt auch mit gezwicktem, emailliertem (lüstriertem), geritztem und geschnittenem Dekor auf.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 352, siehe Nr. 404Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung