ObjektnummerP 1973-69
Napf
ObjektbezeichnungNapf
Künstler*in
Unbekannt
ProvenienzSchenkung von
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungverm. 6.–7. Jahrhundert n. Chr.
EpocheSassaniden
Maße(H x D): 5,2 x 9,6 cm
BeschreibungSchliff. Schwach blau-grün. Starke Silberiris. Geklebt, geringfügig ergänzt. 3 Reihen von Kugelschliffen. An der Bodenmitte gerahmter Kugelschliff.Kuratorische Hinweise
- Nahe Vergleichsstücke z.B. Saldern et al., Slg. Oppenländer, 1974, Nr. 759. 7000 Years of Iranian Art, Ausst. Smithsonian Institution 1964-1965, Nr. 513 (aus Dailman, Slg. Foroughi); 2000 Jahre persisches Glas, Städtisches Museum Braunschweig 1963, Abb.; Honey, Glass, 1946, Taf. 13, E (vermutlich etwas später: 7-9. Jh.?).
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Entstehungsort
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung