Skip to main content
ObjektnummerTM_F482

Glasdiapositive

ObjektbezeichnungSammlung
Datierung1928-1938
BeschreibungDargestellt sind verschiedene Bühnen- und Theaterformen wie z. B. antikes Theater, italienische Renaisancebühne, Shakespearebühne. Hergestellt durch E. A. Seemann, Leipzig; B. Schwarz & Cie., München; Franz Stoedtner, Berlin. Mit handschriftlicher Beschriftung.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Schachteln mit ca. 150 Glasdiapositiven
KlassifizierungDokumentarfotografie
KlassifizierungTheatergebäude
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Handke
25.11.1983 (1983/84)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Blaue zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 50–100 n. Chr.
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Glasdia, Schwedische Stadtlandschaft, Anfang bis Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang bis Mitte 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu