Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Düsseldorf47

Oh, diese Eltern

UntertitelKomödie von Alfonso Paso - Überarbeitung von Wolfgang Spier
Autor*in (1926 - 1978)
Bearbeitung (1920 - 2011)
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1963)
Datierung27.03.2019 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Im Wartezimmer von Dr. Rodriguez, mitten im spanischen Andalusien, treffen Dolores Velasco und Fernando Cano aufeinander. Die Beiden haben Einiges gemeinsam: beide sind in der zweiten Hälfte ihres Lebens angekommen, beide haben ihren Partner verloren, beide fühlen sich von ihren Kindern mißverstanden und vor allem fühlen sich beide totkrank und sind erbost über ihren bisherigen Arzt, der sie beide für kerngesund hält.

Über ihren Zorn auf den vermeintlich unfähigen Arzt, die Undankbarkeit der jeweiligen Sprößlinge und über ihre jeweiligen Gebrechen, entwickelt sich zwischen den beiden sonst recht unterschiedlichen Charaktären ein intensives Gespräch. Man versteht sich, man fühlt sogar Sympathie, oder vielleicht sogar mehr? ... Ohne es zu wissen sind die Beiden ihrem eigentlichen Problem auf die Spur gekommen - der Einsamkeit. Und sie haben mit sich gleich die richtige Medizin gefunden.

Ihre Kinder sind jedoch gegen die Verbindung ihrer Eltern und versuchen diese mit allen Mitteln zu verhindern. Mit viel Witz und überraschenden Ideen kämpfen Dolores und Fernando nun für ihr Recht auf Glück.

Quelle: https://www.komoedie-steinstrasse.de/produktion/oh-diese-eltern/?tx_theatre_play%5Bevent%5D=333&cHash=da6ca1e3a57ef7c6cb2726d4d8070faa[Stand: April 2019]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimir Nabokov
1962
Objekttyp Inszenierung
Faraz Baghaei
08.04.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
17.03.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Clemens Sienknecht
30.10.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
28.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu