Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Düsseldorf36

Mann ist Mann

Untertitelvon Bertolt Brecht - Eine Produktion der Schauspielstudent*innen am D'haus
Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Komponist*in (1894 - 1979)
Arrangeur*in
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (geboren 1983)
Datierung19.01.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Galy Gay ist ein einfacher Packer und ein Mann, der nicht Nein sagen kann. Das begreifen die Menschen, die ihm begegnen, schnell, vor allem solche, die andere gern für ihre Zwecke einspannen. Hier sind das drei Soldaten, die ihren vierten Mann beim Plündern einer Pagode zurücklassen mussten und nun in Not und auf der Suche nach Ersatz sind. Der Appell steht bevor, und wenn sie auffliegen, droht Erschießung. Galy Gay kommt da wie gerufen, um aus ihm den verschwundenen Jeraiah Jip zu machen. Mit der "Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre neunzehnhundertfünfundzwanzig", wie Bertolt Brechts erklärtermaßen erstes episches Theaterstück im Untertitel heißt, thematisiert Brecht die Frage nach Identität und individueller Selbstbestimmung in einer entfremdeten Gesellschaft.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-urauffuehrungen/mann-ist-mann/ [Stand: Februar 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright Digitalisat Herausgeber: Düsseldorfer Schauapielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
25.05.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eric Sleichim
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
16.07.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.11.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
20.03.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu