Skip to main content
ObjektnummerGl 2019-9

Becher mit Schwalben und Symbol für doppelte Freude (shangxi)

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Provenienz (Hannover *1929)
Datierung1980er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, maschinell geblasen, Siebdruckauflage, Rand vergoldet.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 11,1 x 6,8 cm
Kuratorische Hinweise
  • Der Becher trägt das Symbol für doppelte (shuang) Freude (xi). Es findet sich meistens im Zusammenhang mit Hochzeiten und geht vermutlich auf das Porzellan anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten der Tongzhi-Kaiser im Jahr 1872 zurück.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Waterford Crystal
1980er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verrerie Charbonneaux
1980er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isle of Wight Studio Glass
1970er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
um 1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
um 2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1980er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Annahütte
1970/80er-Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu