Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.57908

VIBRE, CHEVAL SAUVAGE

Datierung1959
Beschreibung"Der Junge Jacky bekommt ein wildes, weißes Pferd geschenkt. Es gelingt ihm das Pferd zu zähmen und ihm Kunststücke beizubringen. Eines Tages wird es plötzlich geklaut. Jacky macht sich mit seiner Freundin auf die Suche und entdeckt es bei einer fremden, in ein rotes Kleid gehüllten Frau. Das Pferd steht in einem kleinen Gehege neben einer Hütte am Meer. Jacky läuft zum Haus, betritt das Gehege und beweist der Frau, dass es sein eigenes Pferd ist, indem er es einstudierte Kunststücke vorführen lässt. Die Frau bittet Jacky nun in ihr Haus und erklärt Jacky ihre Vergangenheit als Tänzerin. Dies wird im Film durch die Montage einer Rückblende auf die auf einem Dorfplatz von einer Menschenmenge umringte Tänzerin realisiert. Die Frau bittet Jacky darum das Pferd behalten zu dürfen. Jacky willigt nach etwas Überlegen ein. Er besucht sie von nun an oft. Der Film endet mit Aufnahmen der kleinen am Meer reitenden Gruppe."

Text: Filmmuseum Düsseldorf, Heiko Schäfer, Dez. 2018.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreJugendfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu