Skip to main content
Francesco Maffei (Künstler*in), Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari", 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari"
Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari"
Foto: Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 3792v

Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari"

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, um 1605 - 1660)
Künstler*in (IT, 1544 - 1573)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert
MaßeBlattmaß: 26,7 x 43,3 cm
BeschreibungDie Rückseite erinnert mit ihren kleinen Skizzen entfernt an Einflüsse der emilianischen Kunstlandschaft. Zu denken wäre hier an den 1554 in Parma geborenen Jacopo Bertoia.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Der Bethlehemitische Kindermord
Unbekannt
17. Jahrhundert
Nach rechts sitzende Sibylle
Francesco Salviati
Mitte 16. Jahrhundert
Rückenfigur eines stehenden Herkules
Francesco Maffei
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Stehende weibliche Figur mit erhobener Hand
Francesco Maffei
1. Viertel 17. Jahrhundert
Diana und Actaeon
Unbekannt
17. Jahrhundert
Stehende weibliche Figur in zeitgenössischer Tracht
Francesco Maffei
1. Viertel 17. Jahrhundert
Die Verspottung Christi
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Stehender Putto mit Rollwerk
Jacopo Bertoja
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Sitzender hl. Hieronymus
Jacopo Palma
1590/96
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu