Skip to main content
Eduard Julius Friedrich Bendemann (Künstler*in), Die Tapferkeit verteidigt den Staat, um 1838
Die Tapferkeit verteidigt den Staat
Die Tapferkeit verteidigt den Staat
Foto: Horst Kolberg, 2019

Die Tapferkeit verteidigt den Staat

SerientitelDresden, Schloss: Entwurf für den Fries im Thronsaal
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1811–1889)
Datierungum 1838
Material/TechnikFeder, Bleistift auf braunem Papier, in der Mitte geteilt
MaßeBlattmaß: 14,5 x 75,8 cm
BeschreibungDieser Teil des Frieses befand sich auf der westlichen Schmalwand des Saales hinter dem Thron, rechts von der Allegorie der Saxonia.
Mit Hilfe der Tapferkeit verteidigt der Herrscher sein Reich gegen die Feinde und beschützt die Schwachen.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg, 2019
Literatur/QuellenKunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Text (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/1), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, S. 15, Kat. Nr. 13

Kunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Tafeln (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/2), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, Abb. 13

Markowitz: Monumentalmalerei, 1973, Abb. 12 auf S. 58
ObjektnummerK 1917-37
Institution Kunstpalast