Skip to main content
Alfred Dorn (Entwurf), Kameovase, um 1936–1938
Kameovase
Kameovase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerLP 1984-1

Kameovase

ObjektbezeichnungBechervase
Entwurf (1892–1975)
Ausführung (Steinschönau (Kamenický Šenov) 1895–1971 Rheinbach)
Beteiligte Institution (seit 1856)
Datierungum 1936–1938
Material/TechnikViolettes Glas, weiß überfangen, geschnitten.
Epoche1930er-Jahre
Maße(H x D): 22,3 x 20,5 cm
BeschreibungDarstellung: lateinamerikanische Arbeiter oder Bauern unter Palmen, einige beim Kartenspiel.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm unteren Rand eingraviert "A. Dorn - O. Pietsch".
Dose mit Schwarzlot- und Goldmalerei
Glasfachschule Steinschönau
1915
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
Fußschale
Alfred Walter
1913–1914
Vase
Adolf Beckert
um 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wenzel Kulka
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Cartier-Bresson
1936
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Anfang 20. Jahrhundert
"Birnenförmige" Vase
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
2 Weingläser
Glasfachschule Steinschönau
um 1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu