Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Posidonia
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Duisburg11c

Posidonia

Komponist*in (geboren 1984)
Bühnenbild (geboren 1978)
Datierung30.06.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
Der Titel des Stücks bezieht sich auf eine im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze - das Seegras Posidonia. Diese ist zum einen tief in der Erde verwurzelt, aber mit ihren Extremitäten den Strömungen des Wassers ausgeliefert. Hinzu kommt die Statue einer Frau, umgeben von Wasser, sich mit den Armen vor der Sonne schützend - die Skulptur Der Morgen von Georg Kolbe aus dem Jahr 1929 in einem Pavillon von Mies van der Rohe, entstanden für Barcelona-Pavillon der Weltausstellung. Zum Schluß kam die Ebene der Musik hinzu und so entsteht eine Sammlung von Körpern, Objekten und Klängen, die den niemals endenden Fluss des Lebens darstellt.

Quelle: Programmheft Young Moves 2017/18, Deutsche Oper am Rhein

Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu