Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Entnazifizierungsakte
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
ObjektnummerHHI.77.G.1000.214

Entnazifizierungsakte

Beteiligte Person (DE, 1901 - 1971)
Datierung1946-1948
Beschreibungenthält:
Originale Fragebögen mit dazugehörigen Abschriften, Durchschriften und Kopien von Unterlagen, Nachweisen und Scheinen, sowie zum Prozess gehörige Korrespondenz; dazu u.a. gehörend: Reichsverband Deutsche Tonkünstler und Musiklehrer, Brahms-Konservatorium, Military Government of Germany (Militärregierung Deutschland)
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Konvolut
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1928-1929
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
10.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Katja Stuke
2014
Programmheft zu "Ein deutsches Requiem" in der Choreographie von Martin Schläpfer. Gastspiel Ba ...
Martin Schläpfer
12.10.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "A German Requiem" Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg Choregraphy by Martin S ...
Martin Schläpfer
20.10.2015 (2015/2016)
Programmheft zu "Ein deutsches Requien" - Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg. Gastspiel am 9. ...
Martin Schläpfer
09.03.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Ein Deutsches Requiem"  Baööet sir ö'oeuvre de Johannes Brahms. Choreographie  ...
Martin Schläpfer
10.02.2017 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu