Skip to main content
Flipperspiel, 1920-1950
Flipperspiel
Flipperspiel
ObjektnummerSMD.X 2352

Flipperspiel

ObjektbezeichnungGeschicklichkeitsspiel
Besitzer*in (gegründet 1874)
Datierung1920-1950
Material/TechnikHolz, Papier, Metall
Maße(H x B x T): 4 x 24,5 x 52,8 cm
Beschreibung10 kleine Metallkügelchen (Messing, Grün, Silber, Pink, Orange)
insgesamt 4 Felder, auf denen die Kugel landen kann, mit 20 Punkten, 1 mit 10 Punkten, die Klingel mit 50 Punkten und die Felder, in die die Kugeln zum Schluss fallen, mit 1-5 Punkten
leicht verdreckt, ansonsten guter Zustand, Klingel funktioniert noch, Ziehmechanismus behäbig
handschriftliche Beschriftung auf Rückseite
Teller mit Göttin Fortuna und Füllhorn
Nürnberger Fayencemanufaktur
18. Jahrhundert
Weißpfennig
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
BEN.B 2010/1 - Tablett-Krämerin
Johann Friedrich Lück
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Glattauer
10.02.2016 (2015/2016)
Kavalier mit Landmädchen
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
Ende 18. Jh. (Marcolini)
Holger Nickisch
Mikado, 1996
Holger Nickisch
1994/1996
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu