Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.56557

PATIENTS

Titel DeutschLieber leben
Datierung2016
BeschreibungNach einem Moment jugendlichen Leichtsinns erwacht ein junger Mann mit gebrochenem Halswirbel im Krankenhaus und kann Arme und Beine nicht mehr bewegen. In einer Reha-Klinik versucht er, mit Hilfe von Physiotherapeuten wieder auf die Beine zu kommen. Das autobiografisch geprägte Regiedebüt des Poetry-Slammers und Musikers Grand Corps Malade zeichnet mit viel Humor das durch die Realität geerdete Bild einer Rehabilitation, die nicht unbedingt nur die körperliche Wiederherstellung anzielt. Dabei öffnet die stimmige Mischung aus Reflexion, Unterhaltung und Gesellschaftskritik den Blick auf die Menschen hinter der Behinderung. - Sehenswert ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
BEN.B 2020/2 - Bratenwender/Gewichtsbrater
Unbekannt
um 1760
Text "Projets immédiats"
Piero Manzoni
Ohne Datum
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
BEN.B 2006/3 - Pendule "Au Jardinier"
Unbekannt
1820er Jahre
Objekttyp Inszenierung
Mats Ek
14.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
28.10.2016 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu