Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.56416

SUBMERGENCE

Titel DeutschGrenzenlos
Datierung2017
BeschreibungEin als Wasserbauingenieur getarnter Geheimagent und eine Meereswissenschaftlerin im Kampf gegen den Klimawandel begegnen sich in einem Hotel in der Normandie und verlieben sich ineinander. Zunächst aber müssen sie sich wegen ihrer Missionen wieder trennen. Als der Mann in die Gewalt von Terroristen gerät, stürzt die nichtsahnende Frau durch die plötzliche Funkstille in eine Krise, die ihre Arbeit in einem U-Boot zu gefährden droht. Bedeutungsschwangeres Melodram, das brennende Themen verhandeln und zugleich von einer bedingungslosen großen Liebe erzählen will. Wim Wenders’ symbolüberfrachtete Inszenierung zerbricht jedoch an ihrer Schwere und stellt die mangelnde Substanz des Plots dadurch umso deutlicher heraus.
(fd)

Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreLiebesfilm
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Gunther Beth
18.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jürgen Knieper
1980
Objekttyp Inszenierung
Lars von Trier
05.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
September 1981
Programmheft "Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich und Albert Hackett
Frances Goodrich
06.05.2001 (2000/2001)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Reise zum Planet 9" von Pierangelo Valtinoni. Premiere am 31. O ...
Pierangelo Valtinoni
31.10.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
2008
Objekttyp Inszenierung
Jan Demuth
20.01.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu