Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.56391

VORWÄRTS IMMER!

Datierung2017
BeschreibungIm Oktober 1989 versucht ein Ost-Berliner Theater-Ensemble mit einem gewagten Plan, einen angeblich von Erich Honecker erlassenen Schießbefehl bei der Montagsdemonstration zu revidieren. Inspiriert von Ernst Lubitschs Filmklassiker „Sein oder Nichtsein“ (1942), rekapituliert die Verwechslungs- und Verkleidungskomödie die letzten Tage der DDR. Das Klischee von der Biederkeit des Staatsapparats wird dabei so lustvoll ausgeschlachtet, wie sich die Inszenierung durch historisch-moralische Bedenken nicht bremsen lässt, ihr komisches Potenzial auszuspielen. Mitunter kollidieren dabei die Leichtigkeit und das Tempo der Komödie mit dem Ernst des Themas. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Ernst Lubitsch
1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1941
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leander Haußmann
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1919
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu