Skip to main content
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH (Ausführung), Pierrot, Juni 1744
Pierrot
Pierrot
Foto: Horst Kolberg, Neuss
ObjektnummerHM.2016-50

Pierrot

ObjektbezeichnungFigur der Commedia dell'arte
Modell von (1711/1715 - 1768)
Auftraggeber*in (Deutsch, 1685 - 1746)
DatierungJuni 1744
Material/TechnikPorzellan
MaßeHöhe: 14 cm
BeschreibungPierrot in einem weißen Anzug, mit Hut und breitem Kragen, beide Hände nach oben erhoben, steht auf einer blumendekorierten Plinthe. Modellnr. 1736
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, Neuss
AusstellungsgeschichteIn fürstlichen Diensten - Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan, Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2016.
Literatur/QuellenPublikation: In fürstlichen Diensten - Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan, Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2016.
Institution Hetjens-Museum
ProvenienzProf. Dr. Klaus J. Thiemann, Deutsch, 1928 - 2014
Stempel/Zeichenblasse, unterglasurblaue Schwertermarke auf der Unterseite

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu