Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf72b

Adagio Hammerklavier

Datierung01.04.2017 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Drei Paare. Die Männer in weißen, gerippten Hosen und mit nackten Oberkörpern von geradezu kompromisslosem Selbstbewusstsein, die Frauen auf Spitze in hellblauen, weich-fließenden Röcken mit einer für Hans van Manen eher ungewöhnlichen Fragilität. Immer mehr lassen sie sich mit einer eigenartig schönen Traurigkeit auf das Spiel mit ihren Partnern ein, sich geradezu willenlos zu Arabesquen formen, über die Köpfe hinweg in die Lüfte heben, in tiefe Pliés oder in einen Spagat drücken, ihre Gliedmaßen flexen und strecken.

Wie sehr Hans van Manens Choreographieren von einem tiefen Verständnis der Musik bestimmt wird, lässt sich an ¿Adagio Hammerklavier¿ aufs Schönste ablesen. Aus ihr schöpft er seine Energien und das Gefühl für Verläufe, aus ihr kreiert er seine mit geradezu archetypischer Spannung aufgeladenen und immer wieder hocherotischen Begegnungen zwischen Mann und Frau, die immer auch eine Befragung klassischer Rollenbilder im Tanz ¿ und nicht nur in diesem ¿ sind.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: April 2017]

Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
28.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
12.04.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
16.07.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
10.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
10.10.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
16.12.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
06.11.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
01.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
16.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
17.10.2014 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu