Skip to main content
Nachlassbibliotheken
Hermann Broch
Nachlassbibliotheken
Nachlassbibliotheken
ObjektnummerHHI.NLB.15017

Hermann Broch

UntertitelEine Biographie
Autor*in (DE, geboren 1943)
Datierung1986
Beschreibungdarin: Ztgs.-Art.: Christina Bylow: "Die große Idee der Gattin. Hermann Broch spannt sich in der erstmals publizierten 'Psychischen Selbstbiographie' in Freuds Koordinatensystem, taz, 22.3.1999 ; Paul Michael Lützeler: "Gerühmt und unbekannt. Er hat den Rang von James Joyce und Robert Musil, er beeinflusste Elias Canetti und Michel Foucault. Aber wer liest Hermann Broch?", Die Zeit, 23.5.2001
ErscheinungsortFrankfurt a. M.
Nachlassbibliotheken
Hermann Broch
1967
Programmheft Hochzeit von Elias Canetti
Elias Canetti
02.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Stefan Troller
1976
Nachlassbibliotheken
Erik H. Erikson
1970
Nachlassbibliotheken
Mirjam Pressler
2009
Untertasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 261 - Putto mit Jagdhund, BEN.B 263 - Fliehende Hirschkuh und BEN.B 1973/7 - Halali-Bläse ...
Johann Wilhelm Lanz
nach 1751
Löffelschale mit Jäger, der sein Gewehr reinigt
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Kaffeekanne mit Jäger und fliehender Hirschkuh
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu