Skip to main content
Filmstreifenprojektor Ernemann Unoptikon
Ernemann Unoptikon
Filmstreifenprojektor Ernemann Unoptikon
Filmstreifenprojektor Ernemann Unoptikon
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
ObjektnummerFM.SLG.I-I-9-17

Ernemann Unoptikon

TitelBild- bzw. Filmstreifenprojektor
ObjektbezeichnungProjektor
Hersteller*in
Datierungab 1924
Material/TechnikMetallgehäuse schwarz lackiert, auf Holzbrett montiert
Maße(H x B x T): 27,4 x 15 x 26,6 cm
Gewicht: 900 g
BeschreibungProjektor für 35-mm-Filmstreifen, hoch und quer, Objektiv: Ernemann Werke Ag Dresden Ø 2,8 cm, Lampe elektrisch, Birne 100 W 220/110 V, der Projektor ist mehrfach beschädigt.
Herstellungsort
Copyright Digitalisat© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
Literatur/QuellenACR 0931
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krupp-Ernemann Kinoapparate AG
um 1921
Kinox II, 35-mm-Film-Projektor, Ernemann-Werke AG, Dresden, 1919
Ernemann-Werke AG
1919
Kodascope 8 Modell 40, 8-mm-Film-Projektor, Lizenzversion der Kodak A.G. Berlin, 1934
Kodak A.G.
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernemann-Werke AG
1920
Kinette Kamera, 35 mm, Hersteller: Ernemann, Dresden, 1923
Ernemann-Werke AG
1923
Aufnahme Kino Modell A, 35 mm, Hersteller: Ernemann, 1908
Ernemann-Werke AG
1908
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa-Gevaert-Aktiengesellschaft
ab 1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugen Bauer GmbH
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Noris Projektion GmbH
1977-1978
Braun FP 30
Braun
1972-1973
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu