Skip to main content
ObjektnummerP 2016-8

Tafelleuchter

Künstler*in (Dettingen/Teck 1874 - 1965 Meersburg a. Bodensee)
Datierungvor 1938
Material/TechnikZinn, gegossen, handgeschmiedet, marteliert

MaßeL 23,6, B 10,6, H 7 cm
BeschreibungMit drei Kerzenhaltern auf halbkugeligem Fuß mit aufgesetztem dünnen Querbalken

Klassifikation(en)
KlassifizierungHaushaltsgerät
SchlagwortZinn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhem. Sammlung Giorgio Silzer
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl (Wilhelm) Raichle
nach 1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl (Wilhelm) Raichle
nach 1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1592
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Javier Mariscal
Entwurf 1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leonard I. Limosin (Limoges 1505-um 1577 Limoges)
um 1550
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harmen Claussen
um 1637–1676
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1924, Herstellung 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Erste Jahrhunderte n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Meister Jörg Ruel
1. Viertel 17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu