Skip to main content
Ingrid Conrad-Lindig (Künstler*in), Teller, 1983
Teller
Teller
Landesbildstelle Rheinland
ObjektnummerP 1984-56

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Künstler*in (geb. 1945)
Datierung1983
Material/TechnikFrei geblasen, aufgetrieben, geschleudert. Überfang farblos-weiß-farblos, partiell grau überfangen, farbige Einschmeldungen, grauer Rand.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 4,4 x 37,7 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortClausthal-Zellerfeld, Deutschland
Copyright DigitalisatLandesbildstelle Rheinland
Literatur/QuellenAK Ricke "Neues Glas Deutschland", Düsseldorf 1983, Kat.-Nr. 39, S. 90 mit Abb.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter der Standfläche in Diamantriss signiert und datiert: Conrad-Lindig 83
Vase mit Unterwasserdekor
Émile Gallé
1900
Vase mit schwarzem Mohn
Henri Bergé
um 1900–1902
Vase mit Waldlandschaft
Henri Bergé
1903/1904
Vase mit Teichszene
Henri Bergé
1908/1909
Platte
Floris Meydam
um 1954
Unica-Schale
Glasfabriek Leerdam
1975
Schwan
Unbekannt
1970/80er-Jahre
"Novembernebel"
Alois Wudy
1982
Vase mit Farbglasstangen
Anzolo Fuga
ca. 1955–1958
"Serica 58"
Andries Dirk Copier
um 1937
Vase mit Fisch- und Muschelmotiven
Eugène Michel
um 1898–1904
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu