Skip to main content
Bespurungsmaschine Bolex Type N 8/S 8
Bolex Type N 8/S 8
Bespurungsmaschine Bolex Type N 8/S 8
Bespurungsmaschine Bolex Type N 8/S 8
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Bolex Type N 8/S 8

ObjektbezeichnungBespurungsmaschine
Datierung1970er Jahre
Material/TechnikMetallgehäuse Hammerschlag dunkel-/hellgrau
Maße(H x B x T) (mit aufgesetzten 120-m-Spulen): 26,5 x 59 x 10 cm
Gewicht: 2650 g
BeschreibungBespurungsmaschine System Weberling zur Magnetvertonung von Normal-8- und Super 8-Filmen, Netzspannung 220-240 V 50/60 Hz oder 110-130 V 50/60 Hz, Spulenkapazität max. 120 m, Kapazität der Tonbandspule 250 m, Leistung ca. 550 m Filmbespurung in der Stunde, Zubehör: Gebrauchsanweisung, Netzkabel, zwei Zahntrommeln S 8/N 8, zwei Spulenarme, zwei Inbusschlüssel, Spezialklebeflüssigkeit, Magnettonband der Firma Kurt Weberling, blauer Leder-Transportkoffer, Ankaufsunterlagen, der Antriebsriemen fehlt.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • München
  • Oberbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Copyright© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
ObjektnummerFM.SLG.E-III-7-17
Abteilung FM Sammlung
Noris Record L
Noris Projektion GmbH
Mitte 20. Jahrhundert
Noris Record SM3
Noris Projektion GmbH
1973-1974
Filmbetrachter Revue Controller S
Revue-Vertriebs-GmbH
spätes 20. Jahrhundert
Goko G-1001
Sansei Koki Co. Ltd.
1970er Jahre
Braun FP 30
Braun
1972-1973
Eumig Mark 8, Stummfilmprojektor für Standard-8-, Super 8- und Single 8-mm-Filmformate, Wien, 1 ...
Eumig
1967
Film-Projektor Eumig R 2000
Eumig
1976
Cima 2000 M, Filmleuchte mit zwei Halogen-U-Brennern, Cima KG, Fürth, ca. 1972
Cima KG
ca. 1972