Skip to main content
Bild nicht vorhanden für BLUTSBRÜDERSCHAFT, 1941

BLUTSBRÜDERSCHAFT

Datierung1941
BeschreibungPhilipp Lothars Spielfilm aus dem Jahr 1940 ist ein Zeugnis für unter der NS-Regierung entstandenes filmisches Propagandamaterial.
Gegen Ende des ersten Weltkriegs hält Oberleutnant Klaus Olden mit seiner Einheit einen verloren scheinenden Posten. Rettung kommt aus der Luft: Fliegerleutnant Jochen Wendler wirft bitter benötigte Munition ab. Doch kurz darauf wird er abgeschossen, Olden rettet ihn. Im Lazarett werden beide von Krankenschwester Barbara, einer Jugendfreundin Jochens, gepflegt. Klaus und Jochen schließen Blutsbrüderschaft. [...] Als Dokument der Massenbeeinflussung des Dritten Reichs demonstriert der Film die Vermittlung militaristischer Ideologie und Vaterlandsliebe. Von den Alliierten wurde der Film 1945 als Verbotsfilm klassifiziert. Seit 1966 befinden sich die ehemaligen Verbotsfilme im Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung.
(murnau-stiftung.de)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreKriegsfilm
ObjektnummerFM.Film.52438
Abteilung FM Filme