Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.52249

LAMB

Titel DeutschEphraim und das Lamm
Datierung2015
BeschreibungEin zurückhaltender Junge aus Äthiopien nimmt überall sein Lamm mit hin, auch in die Fremde zu Verwandten, die auf ihn aufpassen, als sein Vater in Addis Abeba Arbeit sucht. Als er das Tier für eine Festlichkeit opfern soll, rebelliert er und reißt aus. In märchenhaften, oft schwelgenden Bildern, in denen Nahaufnahmen von Menschen in farbenprächtigen Gewändern mit Landschaftspanoramen wechseln, zeigt der Debütfilm ein Land im Umbruch. Dabei macht er sich den Blick des Jungen zu eigen, um Bräuche, Strukturen und Schwierigkeiten in Äthiopien zu beschreiben. Ein hoffnungsfrohes, mit leisem Humor inszeniertes Drama, das am Rande auch von Hunger, Politik und der friedlichen Koexistenz der Religionen handelt. - Sehenswert ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2014
Programmheft zu "Nathan der Weise" nach Gotthold Ephraim Lessing. Moers, 8.2.2014 (2013/2014)
Gotthold Ephraim Lessing
08.02.2014 (2013/2014)
Programmheft zu "Aida" von Giuseppe Verdi. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldor ...
Giuseppe Verdi
28.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Wenzler
1935
Becher mit kaiserlichem Staatswappen von Äthiopien
Ludwig Moser & Söhne
um 1911 (Entwurf)
Objekttyp Inszenierung
Reinhard Kleist
11.07.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Heinzen
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sam Shepard
2005
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu