Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf19

Der Revisor

UntertitelKomödie von Nikolai Gogol
Autor*in (1809 - 1852)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1969)
Datierung17.09.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Gerade noch rechtzeitig ist es durchgesickert: Ein Revisor kommt! Groß ist die Angst, und auf Aufforderung des Bürgermeisters macht sich jeder sofort daran, in seinem Bereich zu vertuschen, was geht. Doch der zweite Schreck ist noch größer: Ein junger Mann wohnt seit zwei Wochen inkognito im Gasthaus, schaut den anderen auf den Teller und bezahlt die Rechnung nicht. Sofort wird der Unbekannte hofiert, bestochen und geschmiert, bis der falsche Revisor abreist und der echte sich ankündigt.

Quelle: http://www.dhaus.de/ [Stand: November 2016]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
16.12.1927 (1927/1928)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
09.12.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
18.05.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
03.05.2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
03.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Bernhard
09.04.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabrielle-Suzanne de Villeneuve
11.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
17.10.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Constanza Macras
03.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
01.01.2020 (2019/2020)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu