Skip to main content
Siemens 2000, 16-mm-Film-Lichtton-Projektor, Berlin, nach 1952
Siemens 2000
Siemens 2000, 16-mm-Film-Lichtton-Projektor, Berlin, nach 1952
Siemens 2000, 16-mm-Film-Lichtton-Projektor, Berlin, nach 1952
© Frank Troschitz
ObjektnummerFM.SLG.I-III-34-16

Siemens 2000

ModellSiemens Projektor "2000"
ObjektbezeichnungFilm-Projektor
Hersteller*in (1847 - 1966)
Datierung1952-1969
Material/TechnikMetallgehäuse Hammerschlaglack grün
Maße(H x B x T): 57 x 22 x 55 cm
Gewicht: 13200 g
Beschreibung16-mm-Film-Projektor mit Transportkoffer, Lichtton-Projektor, Filmlänge 600 m (1200 mit Zubehör), Antrieb 220 V Elektro-Motor, Bildfrequenzen 16 + 20 + 24 B/s, Amperemeter, Objektiv: Astro-Kino IV 1:1,8 / 25 mm, Lampe 100 V / 500 W, eingebauter Ventilator und Widerstand, Bedienungsanleitung. Der Siemens 2000 war als "Universalgenie der Projektion" vor allem im Schulbetrieb sehr beliebt und gilt als 'der' Schulprojektor.
Herstellungsort
Copyright Digitalisat© Frank Troschitz
Literatur/QuellenACR 1068
Abteilung FM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu