Skip to main content
Liesegang Studio-Scheinwerfer
Studio-Scheinwerfer
Liesegang Studio-Scheinwerfer
Liesegang Studio-Scheinwerfer
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Studio-Scheinwerfer

ObjektbezeichnungScheinwerfer
Hersteller*in (gegründet 1854)
Datierung1946-1953
Material/TechnikMetall silbern, Sockel Metallguss schwarz
MaßeDurchmesser: 22 cm
BeschreibungStudio-Scheinwerfer 250 V, Lampe 500 W.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Copyright© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
ObjektnummerFM.SLG.A-VIII-1-16
Abteilung FM Sammlung
Liesegang Studio-Scheinwerfer
Ed. Liesegang oHG
1946-1953
Liesegang Diacord 250 AF, Seitenansicht halbrechts vorne, 1984
Ed. Liesegang
1984
Liesegang Diacord 250 AF, Seitenansicht halbrechts vorne, 1984
Ed. Liesegang
1984
Liesegang S100, Super-8-Film-Projektor, Düsseldorf, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang oHG
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Liesegang A4 portable, Seitenansicht halbrechts vorne, 1982
Ed. Liesegang
1982
Liesegang Avanti Mod. I, Seitenansicht halbrechts vorne, 1946
Ed. Liesegang
1946
LGT portable A4, Seitenansicht rechts, 1993
Ed. Liesegang
1993
Liesegang OHP 640, Seiteansicht halbrechts vorne, 1985
Ed. Liesegang
1985
Bauer P 6 L automatic, 16-mm-Film-Projektor für Lichttonwiedergabe, Robert Bosch Photokino GmbH ...
Robert Bosch Photokino GmbH
1968-1970