Skip to main content
ObjektnummerHM.2011-101

Enghalskrug

ObjektbezeichnungKrug
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikSteinzeug
Maße(H x D): 23,7 x 11 cm
BeschreibungDer enge zylindrische Hals trägt auf der Höhe des Henkelansatzes einen deutliche Einkerbung unterhalb eines doppelten Zierwulstes, angesetzt wird der Henkel auf einem Ornamentband, der Henkel ist mehrfach übereinandergelegt. Henkel verloren. Am Hals sitzt ein Fries mit Medaillons alternierend mit Ranken und Ornamenten. Die nach außen gewölbte Schulter ist mit Netzwerkstempeldekor überzogen. Die untere Hälfte des Bauches ist mit vertikalen breiten Kanneluren überzogen, Übergang zum Fuß doppelt profiliert.
SchlagwortSteinzeug
SchlagwortSteinzeug
Institution Hetjens-Museum
Trichterhalskrug
Unbekannt
1606
Kanne
Unbekannt
17. Jahrhundert/ Century
Birnbauchkrug
Unbekannt
um 1620
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599
Vase in Amphorenform
Samson, Edmé et Cie
nach/ after 1850
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Greifenkopf-Rhyton
Unbekannt
um 330 v. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Um 1880–1890
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Vase, Formnummer 2368
Wardle & Co.
um 1900
Kanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu