Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Ed. Liesegang (Hersteller*in), Liesegang-Laterna Magica, spätes 19. Jahrhundert

Liesegang-Laterna Magica

ObjektbezeichnungLaterna Magica
Hersteller*in (gegründet 1854)
Datierungspätes 19. Jahrhundert
Material/TechnikMetallgehäuse schwarz, Holzgestell braun auf Metallfüssen schwarz, Messing
Maße(H x B x T): 60 × 24,5 × 85,3 cm
BeschreibungLaterna Magica auf Holz-Schiene, verstellbar, Objektiv: Petzval 43/50 F=21 cm No B 2036 Ed. Liesegang Düsseldorf, Kohlebogenlampe.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
ObjektnummerFM.SLG.H-I-39-15
Abteilung FM Sammlung
Glasdia mit Werbung der Firma Ed. Liesegang, ca. 1940er Jahre
Ed. Liesegang
1858-2014
Laterna Magica der Fa. Jean Schoenner, Nürnberg, 1900
Jean Schoenner
1900
Liesegang Avanti, Diaskop-Projektor für Großformatdias, Düsseldorf, Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 20. Jahrhundert
Liesegang Antiskop II, Seitenansicht halblinks vorne, 1953
Ed. Liesegang
1953
Pencil Sharpener, Bleistiftanspitzer in Form einer Laterna Magica, Hong Kong, spätes 20. Jahrhu ...
Unbekannt
spätes 20. Jahrhundert
Liesegang Fantax 5-150, Ed. Liesegang, Düsseldorf, 1950er Jahre
Ed. Liesegang
1950er Jahre
Liesegang-Projektor
Ed. Liesegang
Ende 19. Jahrhundert
Liesegang Kamera 18 x 24.
Ed. Liesegang
1873
Liesegang Kamera 8,5 x 10, Seitenansicht halbrechts vorne, 1873
Ed. Liesegang
1873
Falk Kinematograph Nr. 3, Johann Falk, Nürnberg, vor 1930
Johann Falk
vor 1930