Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Galerie Schmela (Absender*in), Korrespondenz von Galerie Alfred Schmela an Otto Piene, 23.03.1967

Korrespondenz von Galerie Alfred Schmela an Otto Piene

ObjektbezeichnungBrief
Empfänger*in (1928–2014)
Provenienz (1928–2014)
Datierung23.03.1967
BeschreibungInhalt:
Ausstellung "Licht, Bewegung, Farbe" in der Neuen Kunsthalle in Nürnberg zwischen dem 28. April und 18. Juni [19]67 geplant. Der Ausstellungsleiter Herr [?] Kallhardt hat in Absprache mit dem Museumsdirektor Dr. Mahlow zwei Bilder von Otto Piene rausgesucht: "Die Sonne brennt", und "Rote Nacht, dunkle Blume".
Frage, ob von "Rote Nacht" ein Farbklischee vorhanden ist, da dieses nach Nürnberg geschickt werden müsse.
Dr. Mahlow möchte parallel zur Ausstellung Veranstaltungen, so ist ein Beitrag eines Jazzmusikers zu "Klangfarben in Musik" geplant; Frage, ob Piene ein Lichtballett wie bei "Zweites Fest für das Licht", voraussichtlich im Mai [1967] aufführen möchte. Ankauf eines Werkes durch Dr. Mahlow möglich, ebenfalls Planung einer Ausstellung zu ZERO in der Galeris Francoise Meyer.
Düsseldorfer Kunstverein bittet um jeweils fünf Graphiken von [Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker] für eine Ausstellung in Brasilien, Frage seitens Familie Schmela um Ausleiherlaubnis.
Einzug von Heinz Mack in die Gladbacher Straße.
Bitte an Nan [Rosenthal], die Ausgabe von "Art in America" Nr. 53 von [Oktober/November 1965] zu besorgen, mit Artikel über Richard Tuttle, Verfasserin ist Barbara Rose.

Sprache: Deutsch
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/UmfangTyposkript, 2 Seiten
Objektnummermkp.ZERO.2.I.2578
Das Kunstwerk - Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst
20.02.1959
Korrespondenz von Das Kunstwerk an Heinz Mack
Das Kunstwerk - Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst
25.09.1959
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009