Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Symphonic Variations
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf12b

Symphonic Variations

Choreograph*in (1904 - 1988)
Komponist*in (1822 - 1890)
Musikalische Leitung
Bühnenbild (1893 - 1953)
Kostüm (1893 - 1953)
Datierung10.10.2015 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Als würden Himmelskörper auf ihren Bahnen das Universum durchziehen, schafft eine abstrakte Malerei der russischen Bühnenkünstlerin Sophie Fedorovitch mit ihrer Weite ein Gefühl von Ewigkeit und den Raum für Sir Frederick Ashtons "Symphonic Variations". Der unwiderstehliche Glanz dieses Balletts für drei Solistenpaare speist sich aus dem Mut zu einer Einfachheit, welche die allerhöchste Virtuosität des klassischen Tanzes einbezieht, zugleich aber die Reinheit der Körperlinien und Bewegungen betont. Ihre Form bezieht die Choreographie aus ihrer Musik - César Francks "Variations symphoniques" für Klavier und Orchester -, ihren Inhalt aus Frederick Ashtons großem Erfindungsreichtum, ihre Substanz aus den sechs Tänzersolisten, die - wie auch der Pianist und das Orchester - in immer neuen, vielfältigen Soli, Duos und Ensembletänzen in einen subtilen "konzertanten" Dialog miteinander treten.

Quelle: http://operamrhein.de/ [Stand: Oktober 2015]
Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu